Heimatkreis Carlsruhe e. V.
- Startseite
- Heimatkreis Carlsruhe e. V.
- Gemeinde Carlsruhe O/S - Pokój
- Carlsruhe in alten Ansichten
- Kirchengemeinden in Carlsruhe O/S
- Persönlichkeiten aus Carlsruhe O/S
- Projekt "Erfasste Grabsteine ehemaliger Einwohner"
- Projekte des Heimatkreises Carlsruhe OS
- Genealogischer Arbeitskreis Carlsruhe
- Publikationen Genealogischer Arbeitskreis
- Familienprojekt "Kynast"
- Familienprojekt "Opatz"
- Download Archiv
- Links und Quellen
- Impressum und Kontakt
Freitag, 21. Februar 2025
Buchvorstellung - Leben und Schaffen der Menschen in der Parochie Falkowitz von Martin Richau
Der Verfasser erbittet für das Buch eine Übernahme der Druckkosten in Höhe von 27 € / 110 zl für Erwerber in Polen und der jeweiligen Versandkosten. Das Buch ist erhältlich bei Dr. Martin Richau, Berlin, eMail: martinrichau@gmx.de oder Telefon 030 / 824 47 27 bzw. in Falkowitz bei Anna Kolodziej nach vorherigem Anruf: 0048 - 77 - 469 81 42
Sonntag, 9. Februar 2025
Sonntag, 2. Februar 2025
Neue Publikation des GAK Carlsruhe jetzt erhältlich
Auszug aus den Verlustlisten I. WK der Gemeinde Carlsruhe O/S und Plümkenau
Mit den Orten: Carlsruhe, Krogullno, Gründorf, Blumenthal, Tauenzinow mit Schwarzwasser, Seidlitz, Sacken, Plümkenau, Neuwedel, Süßenrode, Zedlitz, Georgenwerk
Die ersten Siedler in Carlsruhe laut Seelenregister 1741 - 1815
Der ersten Siedler/Kolonisten des Rentamtes Kupp 1772-1774 (Aktualisierung und Ergänzung der Schuch`s Siedlerlisten) sowie eine Auflistung der ersten Siedler aus dem Seelenregister von der Evangelischen Sophienkirche von 1815
Die ersten Siedler in Carlsruhe O/S 1741-1815
Kolonisten des Rentamtes Kupp 1772-1774
mit den Orten Blumenthal, Tauenzinow, Seidlitz, Plümkenau, Neuwedell, Zedlitz, Süßenrode, Georgenwerk, Finkenstein
Donnerstag, 30. Januar 2025
Spende für Kirchenturmuhr
Spende für die Reparatur der Kirchenturmuhr der Evangelischen Sophienkirche in Carlsruhe.
Samstag, 4. Januar 2025
Abonnieren
Posts (Atom)